Die Bluestonleiter ist aus der Moll-Pentatonik entstanden - diese wurde lediglich durch die "Blue Note", die verminderte Quinte, ergänzt.
Die Pattern sehen folgendermaßen aus:
Pattern nach links:
Greift sich knifflig. Aufwärts wird der grundton mit dem Ringfinger gegriffen, und beim Anspielen der Quinte wird man die Greifhand entweder arg überstrecken oder um einen Bund nach links verschieben.
Pattern mittig:
Wird von vornherein überstreckt gespielt, d.h. der tiefe Grundton wird mit dem Mittelfinger gegriffen, die Terz mit dem Zeigefinger, Quarte mit dem Mittelfinger, die verminderte Quinte mit dem Ring- und die reine Quinte mit dem kleinen Finger.
Pattern nach rechts:
Gut - DAS ist einfach und entspricht dem Griffschema der Moll-Pentatonik nach rechts mit Ergänzung der verminderten Quinte, die mit dem Mittelfinger gegriffen wird.
"Piano"-Pattern: